Jahresabschlussbrunch 2024

Wie in den Vorjahren lud die Dorfgemeinschaft zum traditionellen Jahresabschlussbrunch ein.

 

Auch in diesem Jahr war die Resonanz groß: Rund 140 Mitglieder nahmen teil und trafen sich im Schulungszentrum der Wortmann AG, das uns erneut kostenfrei zur Verfügung gestellt wurde. Ein herzlicher Dank geht an die Familie Wortmann, die diese Räumlichkeiten seit Jahren für unsere Veranstaltung bereitstellt.

 

Die Schulungsräume waren ansprechend dekoriert, und viele fleißige Helfer hatten die Tische vorbereitet, um eine angenehme Atmosphäre zu schaffen. Der Empfang begann mit einem Glas Prosecco, bevor sich die Gäste am reichhaltigen Buffet bedienten.

 

Das Buffet bot eine breite Auswahl: Wurst, Käse, Lachs, Rührei, knuspriger Bacon, Brot und Brötchen sowie Marmeladen, Nutella, Honig, frisches Obst, Gemüse, Weintrauben, Tomaten, Paprika und Gurken. An Getränken standen Sekt, Bier, frisch gebrühter Kaffee, verschiedene Teesorten und zahlreiche Kaltgetränke bereit. Am Nachmittag gab es zudem Kaffee und eine Auswahl an Kuchen.

 

Die DGZB zählt mittlerweile 425 Mitglieder, ein deutlicher Beweis für das Wachstum der Gemeinschaft. Besonders erfreulich ist die Altersspanne: Das jüngste Mitglied ist 6 Monate alt, das älteste 82 Jahre. Für die Kinder war ebenfalls gesorgt. Das "Kinderkino" mit Großleinwand, Popcorn und Limonade wurde wieder gut angenommen. Auch die Spiel- und Bastelecke sowie die beliebten „Quetschies“ waren ein voller Erfolg.

 

Im Rahmen des Brunches wurde auch die Idee eines ganztägigen Ausflugs ins Ruhrgebiet kurz angesprochen, um das Interesse der Mitglieder auszuloten. Etwa 40 Personen bekundeten spontan ihr Interesse.

 

Am Abend klang die Veranstaltung in entspannter Atmosphäre aus. Viele Mitglieder nutzten die Gelegenheit, an der Theke miteinander ins Gespräch zu kommen und den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

 

Die entstandenen Fotos sind ab sofort in der Fotogalerie auf unserer Homepage zu sehen. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern, die zum Gelingen des Brunches beigetragen haben.


Unsere im Januar 2017 gegründete Dorfgemeinschaft hat es sich zum Ziel gesetzt, Büttendorf zukunftsfähig zu gestalten.
Der gemeinnützige Verein wird Projekte in den verschiedensten Bereichen initiieren oder unterstützen. Mitglied werden kann natürlich jeder, dem Büttendorf am Herzen liegt. Kinder sind beitragsfrei.
Gründungsmitglieder sind Dietlind Scheding, Peter Rehm, Rene Schuster und Timo Scheding, sowie das erste Vorstandsteam: Eyke Pahmeyer (1. Vorsitzender), Marco Knefelkamp (Geschäftsführer) und Marcel Schuster (Schatzmeister).
Mitte 2024 sind bereits über 400 Mitglieder dem Verein beigetreten.
Download
Mitgliedsantrag DGZB e.V.
Dies ist der Mitgliedantrag, mit welchem Sie der ‘‘Dorfgemeinschaft für ein zukunftsorientiertes Büttendorf e.V.‘‘ beitreten können.
Sie haben die Möglichkeit als Einzelperson oder als Familie dem Verein beizutreten.
Mitgliedsantrag_DGZB_09_21.pdf
Adobe Acrobat Dokument 60.9 KB